Selbsthypnose ist keine Geheimkunst, sondern eine natürliche Fähigkeit: der bewusste Zugang zu deinem Unterbewusstsein. Du lernst, dich selbst in einen Zustand tiefer Entspannung zu versetzen – und dort gezielt positive Veränderungen anzustoßen.
Ob du Stress reduzieren, besser schlafen oder mental fokussierter sein willst – mit etwas Übung kannst du Selbsthypnose als kraftvolles Tool in deinen Alltag integrieren.
Die Vorteile von Selbsthypnose auf einen Blick:
Technik 1: Die 3-2-1-Atmung
Diese einfache Atemtechnik hilft dir, in wenigen Minuten den Alltag loszulassen:
Wiederhole das Ganze fünfmal – du wirst spüren, wie dein Geist ruhiger wird.
Technik 2: Die mentale Bildreise
Schließe die Augen und stelle dir einen Ort vor, an dem du dich absolut wohl fühlst – z. B. ein ruhiger Wald, ein Strand, dein Lieblingsplatz.
Tauche mit allen Sinnen in dieses Bild ein:
Diese Technik bringt dein Nervensystem in den Entspannungsmodus – ideal vor dem Einschlafen oder in stressigen Momenten.
Technik 3: Der innere Ressourcenraum
Stell dir einen imaginären Raum vor, in dem alle deine Stärken, positiven Erinnerungen und Ressourcen gespeichert sind.
Betrete diesen Raum bewusst und aktiviere gezielt ein Gefühl, das du gerade brauchst: Sicherheit, Ruhe, Motivation, Vertrauen.
Mit der Zeit kannst du diesen Ort wie einen Anker nutzen – jederzeit abrufbar.
Technik 4: Die Kraft der Autosuggestion
Suggestionen sind kurze, positiv formulierte Sätze, die du in Trance innerlich wiederholst – z. B.:
Wichtig: Formuliere immer in der Gegenwart und positiv – dein Unterbewusstsein versteht keine Verneinungen wie „Ich habe keine Angst“.
Technik 5: Hypnose-Playlist oder Audio nutzen
Wenn du dir am Anfang schwer tust, in Trance zu kommen, hilft eine geführte Audioaufnahme. Es gibt viele seriöse Hypnose-Audios – oder du nutzt speziell auf dich zugeschnittene Aufnahmen, die ich dir gern im Coaching bereitstelle.
Tipp: Höre sie regelmäßig, z. B. vor dem Einschlafen. So trainierst du dein Gehirn, schneller in den Trancezustand zu kommen.
Wann ist professionelle Begleitung sinnvoll?
Selbsthypnose ist ein tolles Tool für den Alltag – aber manchmal brauchst du ein Gegenüber, das dich gezielt durch innere Prozesse führt.
Wenn du:
… kann eine professionelle Hypnose-Coaching-Sitzung dir neue Impulse geben. Du musst deinen Weg nicht allein gehen.
Fazit: Selbsthypnose ist leicht zu lernen – und kann dein Leben verändern
Du brauchst keine besondere Begabung – nur Neugier, Geduld und ein bisschen Übung.
Beginne mit einer der Techniken aus diesem Artikel und beobachte, wie sich dein Alltag verändert.
Du möchtest Selbsthypnose individuell lernen?
In meinem Coaching zeige ich dir ganz persönlich, welche Selbsthypnose-Techniken für dein Anliegen am besten geeignet sind – und wie du sie sicher anwendest.
Eine weitere Sitzung ...
... vor über einem Monat war ich bei Ihnen für eine Hypnosesitzung zur Leistungsoptimierung.
Im Anschluss haben wir uns noch über das Thema Selbsthypnose unterhalten. Ich habe hierzu Interesse an einer weiteren Sitzung! ...
Bereits 4,5 kg abgenommen ...
Hallo, wollte mal einen kurzen Zwischenstand schicken. Also hab bereits 4,5 kg abgenommen und mir fällt es absolut nicht schwer auf Süßigkeiten, fettes Essen und abends Kohlenhydrate zu verzichten. Außerdem trinke ich nur noch Wasser - also, ich war ja anfangs skeptisch aber ich muss sagen ... Toll! 😊 hab' auch schon kräftig Werbung gemacht und denke das sich die eine oder andere bald melden wird 😉. Vielen Dank nochmal für alles. Liebe Grüße S.N
Bin jetzt schon ein gutes halbes Jahr rauchfrei ...
Servus Dieter,
nur ein kurzes Feedback. Damals dachte ich nicht, dass du mir helfen kannst das Rauchen zu beenden. Bin jetzt schon ein gutes halbes Jahr dank deiner Unterstützung rauchfrei. Tausend dank 😉
Viel Glück mit deiner neuen Praxis ... A.A
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.